PDF

Konferenz-Agenda: GenAI Life Science 2025 - a brand of DigIT Pharma

Konferenz-Agenda: GenAI Life Science 2025 - a brand of DigIT Pharma

Willkommen zur GenAI Life Science 2025!

Die Konferenz findet vom 01. bis 03. September 2025 im Palace Hotel Berlin statt und bringt führende Expert*innen aus Pharma, Biotech und HealthTech zusammen, um konkrete Anwendungen von generativer KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu diskutieren.

Im Fokus stehen unter anderem:

  • Schnellere Wirkstoffentwicklung durch KI-gestützte Molekülanalyse
  • Effizientere klinische Studien dank digitaler Zwillinge und synthetischer Daten
  • Automatisierte Dokumentation & Compliance mit GenAI
  • Real-World Evidence neu gedacht – fundiertere Entscheidungen mit KI
  • KI in der Patientenversorgung – von Diagnostik bis Pflegeunterstützung
  • Datenqualität und FAIR-Prinzipien als Grundlage erfolgreicher GenAI-Projekte
  • AI Readiness & Change Management – Strategien für nachhaltige Implementierung

und vieles mehr! 

Erleben Sie konkrete Anwendungsbeispiele von Unternehmen wie Microsoft, Novartis, Bayer, Pfizer, Merck und vielen weiteren – ergänzt durch praxisnahe Masterclasses und interaktive Sessions.

Laden Sie sich jetzt die Konferenz-Agenda 2025 kostenlos herunter.



GenAI Life Science 2025 - Sponsorship Prospekt (EN)

GenAI Life Science 2025 - Sponsorship Prospekt (EN)

Entdecken Sie grenzenlose Möglichkeiten mit einem Sponsoring bei unserer GenAI Life Science 2025  

Bringen Sie Ihre Marke auf ein neues Niveau, indem Sie ein wichtiger Partner an der Spitze der Innovation werden! Wir laden Sie ein, unseren exklusiven Sponsoringprospekt für die GenAI Life Science 2025 kostenlos herunterzuladen. Dieses erstklassige Event ist Ihr Tor, um mit Branchenführern in Kontakt zu treten, Ihre Dienstleistungen zu präsentieren und Ihre Marke als treibende Kraft in der Pharma-Welt zu etablieren.

Warum Partner werden?

  • Einzigartige Sichtbarkeit: Bringen Sie Ihre Marke vor einem hochinteressierten und einflussreichen Publikum mit Spitzentechnologien in Verbindung. Gezieltes
  • Networking: Verbinden Sie sich direkt mit Entscheidungsträgern und Branchenexperten, die aktiv nach Lösungen zur Verbesserung ihres Geschäfts suchen.
  • Markenbekanntheit: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Branchenführer und machen Sie sich durch Marketing vor der Veranstaltung, Branding vor Ort und Berichterstattung nach der Veranstaltung einen Namen.
  • Maßgeschneiderte Pakete: Wählen Sie aus sechs sorgfältig zusammengestellten Sponsoringpaketen, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Ziele erreicht werden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Dienstleistungen vorzustellen, mit Branchenexperten zu sprechen und die Zukunft der Pharma-Branche mitzugestalten.
Es stehen begrenzte Sponsoringmöglichkeiten zur Verfügung. Sichern Sie sich also noch heute Ihr Wunschpaket und kommen Sie mit uns an die Spitze der Branche!

Jetzt Sponsoringprospekt kostenfrei herunterladen >>>

Experten-Interview: ZUKUNFT IN FOKUS | Die Technologien und Strategien, die die Versorgung in klinischen Studien prägen

Experten-Interview: ZUKUNFT IN FOKUS | Die Technologien und Strategien, die die Versorgung in klinischen Studien prägen

ZUKUNFT IN FOKUS
 Die Technologien und Strategien, die die Versorgung in klinischen Studien prägen.
- ein Interview von CLINICAL TRIAL SUPPLY FORUM | 13-15 Mai 2025 - Brüssel, Belgien - Website besuchen
- übersetzt für GENAI LIFE SCIENCE | 01 - 03 September 2025 - Palace Hotel Berlin, Germany

Die Welt klinischer Studien entwickelt sich schneller denn je – angetrieben durch technologische Fortschritte, veränderte Bedürfnisse der Patient:innen und ein wachsendes Augenmerk auf globale Inklusion. In diesem aufschlussreichen Interview sprachen wir mit Steve Jacobs, Präsident von Global BioPharm Solutions, LLC, der die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die die Lieferketten in klinischen Studien transformieren. Vom Aufstieg von KI und Automatisierung bis hin zum Wandel hin zu dezentralen, patientenzentrierten Studien liefert Steve fundierte Einblicke, wie sich die Branche anpassen und erfolgreich weiterentwickeln kann. Erfahren Sie, wie die Integration modernster Technologien, die Stärkung der Datenintegrität und das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit entscheidend sind, um klinische Abläufe zukunftssicher zu gestalten – in einer zunehmend komplexen und diversen Welt.

Dieses Interview mit Steve Jacobs, President Global BioPharm, Solutions LLC ist hier für sie in deutscher Fassung verfügbar.

Experten-Interview: Dezentralisierung, KI & Nachhaltigkeit | Die neun Grundpfeiler klinischer Studien

Experten-Interview: Dezentralisierung, KI & Nachhaltigkeit | Die neun Grundpfeiler klinischer Studien

DEZENTRALISIERUNG, KI & NACHHALTIGKEIT
Die neuen Grundpfeiler klinischer Studien
- ein Interview von CLINICAL TRIAL SUPPLY FORUM | 13-15 Mai 2025 - Brüssel, Belgien - Website besuchen
- übersetzt für GENAI LIFE SCIENCE | 01 - 03 September 2025 - Palace Hotel Berlin, Germany

Die Welt klinischer Studien entwickelt sich schneller denn je – angetrieben durch technologische Fortschritte, veränderte Bedürfnisse der Patient:innen und ein wachsendes Augenmerk auf globale Inklusion. In diesem aufschlussreichen Interview sprachen wir mit Steve Jacobs, Präsident von Global BioPharm Solutions, LLC, der die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die die Lieferketten in klinischen Studien transformieren. Vom Aufstieg von KI und Automatisierung bis hin zum Wandel hin zu dezentralen, patientenzentrierten Studien liefert Steve fundierte Einblicke, wie sich die Branche anpassen und erfolgreich weiterentwickeln kann. Erfahren Sie, wie die Integration modernster Technologien, die Stärkung der Datenintegrität und das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit entscheidend sind, um klinische Abläufe zukunftssicher zu gestalten – in einer zunehmend komplexen und diversen Welt.

Dieses Interview mit Steve Jacobs, President Global BioPharm, Solutions LLC ist hier für sie in deutscher Fassung verfügbar.

PFIZER: Kati Wegner, Director Omnichannel Excellence | Vom Zielgruppenmanagement und Targeting zur personalisierten Kundeninteraktion

PFIZER: Kati Wegner, Director Omnichannel Excellence | Vom Zielgruppenmanagement und Targeting zur personalisierten Kundeninteraktion

Personalisierte Kundeninteraktion in der Pharmabranche ist entscheidend, um eine engere Bindung zu Ärzten aufzubauen, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und sie individuell zu beraten. Durch maßgeschneiderte Kommunikation können Pharmaunternehmen nicht nur kundenzentriert agieren, sondern die richtige Botschaft für den individuellen Kunden kommunizieren.

Wie ChatGPt und andere LLMs dazu beitragen können, erfahren Sie aus der Präsentation von Dr. Kati Wegner, Director Omnichannel Excellence, Pfizer von der DigIT Pharma & eHealth 2023.

Finden Sie in dieser Präsentation heraus:

- Unterschiede in der digitalen Affinität zwischen den Ländern.

- Präferenzen für Themengebiete nach Facharztgruppen.

- Informationsquellen nach Berufserfahrung und Gender.

- Empfehlungslogiken für vorhandene Materialien.

- und mehr!

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

PFIZER: Thorsten Mintel | Pharma und Start-up gemeinsam für eine Digitale Gesundheitsanwendung

PFIZER: Thorsten Mintel | Pharma und Start-up gemeinsam für eine Digitale Gesundheitsanwendung

- Wie gestaltet ein Pharmaunternehmen eine erfolgreiche Kooperation?

- Wo gibt es Synergien, wo sind Unterschiede?

- Wie wird ein Launch vorbereitet?

- Wie sieht ein DiGA - Omni - Channel Konzept aus?

Thorsten Mintel, Pfizer, teilte die Learnings für Kooperationen und Startups auf der DigIT Pharma & eHealth 2023. Hier können Sie seinen Beitrag durchlesen.

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

PIMPERL: Andreas Unger | Die Suche nach dem heiligen Gral FAIR Big Data in Pharma versus Datenschutz

PIMPERL: Andreas Unger | Die Suche nach dem heiligen Gral FAIR Big Data in Pharma versus Datenschutz

Alexander Unger (Pimperl) - Die Suche nach dem heiligen Gral FAIR Big Data in Pharma versus Datenschutz. 

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

UCB: Claudia Völlm | Agile Transformation nachhaltig gestalten

UCB: Claudia Völlm | Agile Transformation nachhaltig gestalten

Agile Transformation nachhaltig gestalten; Wie UCB Agilität versteht und lebt, von Claudia Völlm; Datenkompetenz, Kundennähe und Kultur.

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

Fachartikel: Was hat der Hamburger Hafen mit Omnichannel zu tun? - Ein Beitrag von Susann Weber (AstraZeneca)

Fachartikel: Was hat der Hamburger Hafen mit Omnichannel zu tun? - Ein Beitrag von Susann Weber (AstraZeneca)

In diesem Artikel vergleicht Frau Weber die Entwicklung des Pharma-Marketings und - vertriebs mit der Entwicklung des Hamburger Hafens, bzw. der Schifffahrt. Sie zeigt außerdem auf, dass der Weg zum Omnichannel noch ein weiter Weg ist. 

Jetzt Fachartikel lesen und tiefer einblicken >>>

AstraZeneca: Susann Weber | Omnichannel: Jetzt, zurück zu Normal?

AstraZeneca: Susann Weber | Omnichannel: Jetzt, zurück zu Normal?

Susann Weber, Director Digital Excellence & Customer Experience, AstraZeneca; vom Marketing-Hobby zum Must-Have, alles Digital!

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

PFIZER: Thorsten Mintel | DiGA – Kollaborationen aus Sicht der Pharmaindustrie

PFIZER: Thorsten Mintel | DiGA – Kollaborationen aus Sicht der Pharmaindustrie

DiGA –Kollaborationen aus Sicht der Pharmaindustrie - die letztjährige DigIT Pharma-Präsentation von Thorsten Mintel von Pfizer Deutschland.

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

S+N: Karsten Wilbur, Marketing Director Orthopaedics & Real Intelligence | Compound Innovation

S+N: Karsten Wilbur, Marketing Director Orthopaedics & Real Intelligence | Compound Innovation

Compound Innovation: Das Modell der Verbundinnovation zeigt mehrere Dimensionen auf, entlang derer Innovationen geschaffen werden können, um letztendlich ein erfolgreiches innovatives Produkt und/oder eine erfolgreiche Dienstleistung zu entwickeln.

In dieser Präsentation über interne und externe Digitalisierung spricht Karsten Wilbur Digitale Transformation, Pharma 4.0, Datenstrategie, DiGAs/DiPAs, HCP, Process Mining und viele weitere an.

Welche Hürden hat die Digitalisierung?

Wie sieht es aus mit Akzeptanz von Veränderung?

Jetzt Präsentation kostenfrei herunterladen >>>

(English) SANOFI: Christian Boesch | Implementing a Customer-First Culture in a regulated healthcare environment

(English) SANOFI: Christian Boesch | Implementing a Customer-First Culture in a regulated healthcare environment

Christian Bösch presented about implementing a customer-first culture in a regulated healthcare environment at the DigIT Pharma & eHealth 2024.
In his presentation you can learn about: 

  • Understanding the Need for a Common Customer Focus
  • Creating a Customer-First Culture in Healthcare
  • Shifting the Focus from Compliance to Customer Experience
  • Defining the Target Customer Journey for Healthcare Professionals
  • Driving Global Transformation
  • Conclusion and Takeaways

Download Presentation Here >>>

(English) MSD: Jack Lampka, Head of Data Science | How to market AI products to internal customers?

(English) MSD: Jack Lampka, Head of Data Science | How to market AI products to internal customers?

Jack Lampka, Head of Data Science at MSD presents his agenda from projects to products and the 5 Ps of AI product marketing with a use case from internal learnings.

Download Presentation here >>>