Old Content
Wer ist alles bei der DigIT Pharma & eHealth 2024 dabei?
Finden Sie heraus wenn Sie vor Ort treffen können,
Dokument-Stand: Juni 2024
Auf der DigitPharma hat Herr Unger Einblicke in seinen Vortrag gegeben. Hören Sie sich das Interview an!
Thorben Schulz, Director Sales bei Teva | Ratiopharm und Nicole Erhardt, Business Director bei Brainershub teilen ihre Erfahrungen.
Elektronische Pfade in der Abrechnung und Prüfung und wie die AOK Bayern damit umgeht - auf der DigIT Pharma & eHealth 2023 präsentierte Dr. Silvia Bellmann, Bereichsleitung Arzneimittelversorgung:
Lesen Sie Ihre Präsentation hier kostenfrei >>>
In dieser Diskussions-Präsentation von Frank Schneider und Tom Ölschläger von der DigIT Pharma & eHealth 2023 lernen Sie:
Präsentation hier herunterladen >>>
Auf der 6. DigITPharma gab uns Herr Mintel einige Einblicke über die Vor-und Nachteile von Kollaborationen im Pharmabereich. Hören Sie sich seine Erfahrungen an!
Susann Weber gibt einige Einblicke in die Zukunft und teilt ihre Erfahrungen. Hören Sie rein!
Die Masterclass, präsentiert von FLYING HEALTH auf der DigIT Pharma & eHealth 2023 ist nun bereit für Sie zum Download.
Lernen Sie mehr über:
Download Jetzt >>>
Susann Weber gibt einige Einblicke in die Zukunft und teilt ihre Erfahrungen. Lesen Sie da Interview-Transkript.
Hier Präsentation herunterladen >>>
Auf der DigitPharma hat Herr Unger Einblicke in seinen Vortrag gegeben. Lesen Sie sich hier das Audio-Transkript durch.
Dimitri Metzger from Merck auf der DigIT Pharma Commercial Excellence & eHealth 2023.
Interested to see the details? Download the presentation here >>>
Der Transformationsplan von Orphalan wurde auf der DigIT Pharma & eHealth 2023 präsentiert. Wie kann Mehrwert Zugang schaffen? Wie ein Plan erstellen kann, um alle Menschen zu überzeugen. Wie kommuniziert man am besten und wie man Change vorantreibt?
Präsentation hier herunterladen >>>
Mehrwert eines Datenraums und warum sphin-X das Interesse der Industrie für eine digitale Zukunft nutzen kann, könnt Ihr in der DigIT Pharma & eHealth 2023 Konferenz nachlesen.
Agenda der Präsentation:
Präsentationen hier herunterladen >>>
Seit über zwei Jahren ist es nun Gesetz, dass Patienten einen Anspruch auf Digitale Gesundheitsanwendungen - genannt „DiGA“ - haben. Diese neue Versorgungsform hat viel Wind ausgelöst und auch der verschlafenste Digitalisierungsmuffel im Gesundheitswesen hat inzwischen verstanden, dass diese Apps nicht mehr aufzuhalten sind und irgendwie den Markt auch verändern werden. So kommt die DiGA auch auf die Agenda der Arzneimittelhersteller.