-The good: AI m kommerziellen Einsatz bei Pfizer
-The bad: Anpassung notwendiger Kernprozesse
-The ugly: Diskussionsthemen in der Warteschlange
VirPs, Klone, Kampagnen & TRaiNER – Wie Qualität und Effektivität von Marketing-und Vertriebsmaßnahmen mit KI das nächste Level erreichen
-Rückblick auf die letzten zwei Jahre mit Generative AI. Die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse und Spezialisierung von KI-Anwendungen.
- Neue Aussichten: Agentic AI, Multple Agents, Vollautomatisierung
-KI-Anwendungen im Marketing: Content-Generierung, Effizienzsteigerung, Unterstützung bei Genehmigungsprozessen und weitere.
-Notwendigkeit guter Datengrundlagen. Datenqualitätsmanagement und – Governance optimieren.
-“The Dark Side of AI”: Umgang mit kulturellen und organisatorischen Herausforderungen bei der Integration der KI im Unternehmen. Bedenken und Ängste der
Mitarbeiter bezüglich KI. Anpassung von Arbeitsrollen und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die damit verbunden sind.
-Notwendigkeit der Dokumentation von Prozessen und die Schwierigkeiten bei deren Implementierung in einem multinationalen Kontext.
mit GenAI HCP- und Patientenservices neu definieren
Ihre Zielgruppe redet längst über Ihre Themen – nur nicht immer mit Ihnen. Mit Vertical Search Health identifizieren Sie HCPs, die heute schon über Ihre Indikation kommunizieren – automatisch, global, belegbar. Keine vordefinierten Quellen, keine manuelle Selektion – nur echte Relevanz durch Content.
Hier diskutieren wir aktuelle Cases und damit einhergehende Fragestellungen rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Marketing und Vertrieb von Pharma- und Medizintechnikunternehmen
• weltweit relevante Verschreiber frühzeitig erkennen,
• verstehen, was diese HCPs wirklich bewegt,
• die richtigen Kanäle und Botschaften wählen,
• und den Impact Ihrer Maßnahmen präzise messen können.
-Analyse der aktuellen Anwendungsfälle von KI in der Pharma Customer Journey und deren Einfluss auf Patientenbetreuung und Markterfolg.
-Untersuchung der Herausforderungen und Grenzen der KI-Technologie in Bezug auf Datenschutz, ethische Bedenken und technische Machbarkeit.
-Vorstellung von Best Practices und zukunftsweisenden Strategien für eine erfolgreiche Integration von KI in die Kundeninteraktionen im Pharma-Bereich.
- Einsatz von Salesforce Marketing und Data Cloud
- Real-Life Beispiele aus dem Pharma OC-Marketing
- Plattformübergreifend
- Always-On (best ROI)
• Schaffung von nahtlosen Customer Journeys, ohne Kunden auf dem Weg zu verlieren
• Wie werden aus großen Customer-Experience-Ideen funktionierende Journeys
• Wie kann man Customer Engagement in Zeiten von Digital Fatique hochhaltenr
-Integration into existing healthcare systems
-Addressing hurdles such as data heterogeneity, scalability and communication complexity, data protection and security risks, and regulatory compliance
-Examples of projects in the areas of image analysis, remote patient monitoring, and predictive analytics in healthcare
-Definition and practical requirements
-Biographical work supported by AI helps nursing home residents and caregivers.
-Experience in the use of AI in nursing and the development of a digital nursing application.
-Collaboration with nursing facilities and academic institutions
-Next Level Omni-Channel. Market like Amazon.
-Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb, Außendienstler als Omni-Channel Manager
-Daten effektiv einsetzen: mit Datenschutz- und Compliance- Beschränkungen umgehen und realistische Customer Journeys aufbauen
-Einsatz von Technologien, um Echtzeit-Feedbackschleifen zu erstellen, die genaue Kundeneinblicke ermöglichen
-Neue Tools Generative AI, Agents, Next Best Action und weiteres, die ersten Erfahrungen und Zukunftsperspektiven
-ROI messen, ganzheitlich und pro Kanal
-AI-Literacy und Mindset-Change
-Vorstellung bewährter KI-Anwendungen, die zu effizienteren Marketingstrategien und einer verbesserten Kundenansprache geführt haben.
-Diskussion über die Messbarkeit des ROI von KI-Technologien in Pharma- Sales und -Marketing sowie die Verbesserung von Kundenbeziehungen.
-Erörterung von ethischen Überlegungen und Compliance-Anforderungen beim Einsatz von KI in der Interaktion mit Kunden und Patienten.
-Improve patient experience and outcomes. What AI applications exist and what are their prospects?
-Applications in preventive diagnostics, radiology, emergency rooms, digital twins, and more.
-Treatment optimization, data-driven decisions, predictive analytics, challenges with data protection and other regulations, and handling of health data.
-Quality of life is a complex, multidimensional concept that is difficult to measure continuously using conventional methods.
-Voice biomarkers offer a promising alternative, as voice production is highly complex and sensitive to changes in physical and mental health.
-A machine learning model was developed to analyze voice characteristics and objectively assess quality of life.
-Due to the complex data structure, a quantum-based machine learning model was also investigated to capture deeper patterns.
Diese Masterclass beleuchtet die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Wir diskutieren die aktuellen Anwendungen,
Herausforderungen und das zukünftige Potenzial von KI-Technologien, um die Patientenpflege und -verwaltung zu verbessern.
-Diagnoseunterstützung durch KI: Einsatz von KI zur verbesserten Diagnostik und Früherkennung von Krankheiten
-Personalisierte Behandlungspläne: Nutzung von KI zur Erstellung individueller Behandlungsstrategien basierend auf Patientendaten.
-Optimierung von Betriebsabläufen: KI-gestützte Automatisierung administrativer und klinischer Prozesse.
-Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen: Onkologie, Augenheilkunde und Prädiktive Versorgung
-Datenschutz und ethische Überlegungen: Diskussion über die Sicherstellung des Datenschutzes und ethische Aspekte beim Einsatz von KI in der
Gesundheitsversorgung.
Unwind and Connect: Drinks Reception on the H10 Berlin Ku’damm Terrace
After a day of insightful sessions and valuable learning, we invite you to relax and network at our drinks reception in the H10 Berlin Ku’damm (H10 Berlin Ku’damm, Joachimsthaler Str. 31-32, 10719 Berlin).
Join us on the terrace of the Spanish hotel for a fusion of BBQ and Tapas and for a refreshing evening of conversation and connection. It’s the perfect opportunity to wind down and enjoy the company of fellow attendees.
*Please note we require a registration for the evening gathering. Please use the checklist that has been shared with you to confirm your attendance.
Abschalten und Kontakte knüpfen: Drinks Reception auf der H10 Berlin Ku’damm Terrasse
Nach einem Tag voller aufschlussreicher Präsentationen und wertvoller Erkenntnisse laden wir Sie herzlich ein, bei unserem Umtrunk im H10 Berlin Ku’damm (H10 Berlin Ku’damm, Joachimsthaler Str. 31-32, 10719 Berlin) zu entspannen und mit anderen Industrieexperten Kontakte zu knüpfen.
Begleiten Sie uns auf der Terrasse des spanischen Hotels zu einer Fusion aus BBQ und Tapas und einem erfrischenden Abend voller Gespräche und Austausch. Dies ist die perfekte Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen und die Gesellschaft der anderen Teilnehmer zu genießen.
*Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für das abendliche Veranstaltung erforderlich ist. Bitte nutzen Sie die Ihnen zugesandte Checkliste, um Ihre Teilnahme zu bestätigen