1. Konferenztag, 01. September 2025

8:00 am - 8:40 am Registrierung mit Kaffee

8:40 am - 8:50 am Eröffnung der Konferenz durch IQPC

8:50 am - 9:00 am Eröffnung des ersten Konferenztages durch die Vorsitzende

Dr. Kati Wegner - Director Omnichannel Excellence, Pfizer
img

Dr. Kati Wegner

Director Omnichannel Excellence
Pfizer

9:00 am - 9:20 am Eröffnungskeynote: “The good, the bad and the ugly” KI in der kommerziellen Pharmaindustrie

Dierk Bartel - Senior Director - Strategic Client Partner Digital, Pfizer

-The good: AI m kommerziellen Einsatz bei Pfizer

  • GenAI
  • AgenticAI

-The bad: Anpassung notwendiger Kernprozesse

-The ugly: Diskussionsthemen in der Warteschlange

img

Dierk Bartel

Senior Director - Strategic Client Partner Digital
Pfizer

9:20 am - 9:40 am KIftige Substanzen im Marketing - Top3-KI-Cases, die knallen

Thilo Kölzer - COO, DocCheck AG

VirPs, Klone, Kampagnen & TRaiNER – Wie Qualität und Effektivität von Marketing-und Vertriebsmaßnahmen mit KI das nächste Level erreichen



img

Thilo Kölzer

COO
DocCheck AG

-Rückblick auf die letzten zwei Jahre mit Generative AI. Die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse und Spezialisierung von KI-Anwendungen.

- Neue Aussichten: Agentic AI, Multple Agents, Vollautomatisierung

-KI-Anwendungen im Marketing: Content-Generierung, Effizienzsteigerung, Unterstützung bei Genehmigungsprozessen und weitere.

-Notwendigkeit guter Datengrundlagen. Datenqualitätsmanagement und – Governance optimieren.

-“The Dark Side of AI”: Umgang mit kulturellen und organisatorischen Herausforderungen bei der Integration der KI im Unternehmen. Bedenken und Ängste der

Mitarbeiter bezüglich KI. Anpassung von Arbeitsrollen und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die damit verbunden sind.

-Notwendigkeit der Dokumentation von Prozessen und die Schwierigkeiten bei deren Implementierung in einem multinationalen Kontext.

img

Jennifer Hochheim

Digital Innovation & Tech Capability Lead
UCB

img

Dierk Bartel

Senior Director - Strategic Client Partner Digital
Pfizer

img

Maik Lange

AI Transformation Lead & New Technology Enthusiast at Healthcare
Bayer

img

Matthias Rudolph

Manager Health Tech & AI
Novartis AG

Herbert Assmann

Sales & Marketing Lead
MMM Consulting GmbH

10:10 am - 10:40 am Kaffeepause mit Networking-Möglichkeit

  • Kunden-Segmentierung – in Ihrer zentralen Bedeutung häufig unterschätzt?
  • Segmentierung als wichtiger Schlüssel zur Zielerreichung im komplexen Umfeld
  • Konkrete Use Cases, wie man heute mit modernen und umfassenden Möglichkeiten ein effektives Targeting und eine entsprechende Segmentierung im Pharma Markt erfolgreich umsetzen kann
  • Kunden-Segmentierung, die weit über ABCD-Kategorien hinausgeht – datenbasiert, verhaltensorientiert und individuell zugeschnitten

 

img

Jörg Martin

Sales Manager
MMM Consulting

img

Matthias Max Möller

Geschäftsführer
MMM Consulting GmbH

mit GenAI HCP- und Patientenservices neu definieren 

  • Personalmangel, lange Reaktionszeiten, gestiegene Anforderungen: Probleme im Kunden- und Patientenservice effektiv mit GenAI lösen 
  • Den Faktor Mensch dort bewahren, wo er den Unterschied macht.
  • Kosten senken, Effizienz und Qualität erhöhen mit intelligentem Wissensmanagement und KI-gestütztes Qualitätsmanagement
img

Astrid-Karoline Lamm

Director Sales Business Development
Bosch Service Solutions

img

Susanne Starkowski

Geschäftsführerin
Vilua Vitartis Service GmbH

11:20 am - 11:40 am Personalisierung von Kundeninteraktionen durch mehrdimensionale Segmentierung

Levin Beck-Böhlig - Principal Digital Lead, Roche Pharma AG
  • Wie mehrdimensionale Segmentierungsmodelle einen ganzheitlichen Blick auf HCPs ermöglichen und wir ihre Bedürfnisse besser verstehen. 
  • Beispiele in der Umsetzung in der Kundenansprache 
  • Ansätze zur Automatisierung und Segmentvalidierung 
img

Levin Beck-Böhlig

Principal Digital Lead
Roche Pharma AG

11:40 am - 11:45 am Vorstellung von Vertical Search Health

Ihre Zielgruppe redet längst über Ihre Themen – nur nicht immer mit Ihnen. Mit Vertical Search Health identifizieren Sie HCPs, die heute schon über Ihre Indikation kommunizieren – automatisch, global, belegbar. Keine vordefinierten Quellen, keine manuelle Selektion – nur echte Relevanz durch Content. 

11:45 am - 12:15 pm Round Tables

Round Table A - DocCheck Stand

11:45 am - 12:15 pm Einsatz von KI in Marketing & Vertrieb – FAQ
Thilo Kölzer - COO, DocCheck AG

Hier diskutieren wir aktuelle Cases und damit einhergehende Fragestellungen rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Marketing und Vertrieb von Pharma- und Medizintechnikunternehmen

img

Thilo Kölzer

COO
DocCheck AG

Round Table B - vor Raum Europa 6

11:45 am - 12:15 pm Nutzung von Daten und Erkenntnissen zum Aufbau von Omnichannel-Strategien und zur Überwachung des Impacts
Richelle van Vugt-Karduck - Senior Research Consultant, pharma-insight
  • Diskussion und Überprüfung, welche Datenquellen genutzt werden (können), um den Aufbau von Omnichannel-Strategien zu unterstützen. 
  • Debatieren, wie die Wirksamkeit von Omnichannel-Strategien verfolgt werden kann. 
  • Austausch von Best Practices und Erfahrungen bei der Nutzung von Primär- und Sekundärdaten, um kommerzielle Strategien zu gestalten, prüfen und zu optimieren. 
img

Richelle van Vugt-Karduck

Senior Research Consultant
pharma-insight

Round Table C - EXARIS Stand

11:45 am - 12:15 pm Welcher HCP spricht über Ihre Indikation, Ihr Produkt oder über die Konkurrenz?
Nicholas Rosen - Founder & CEO (Sales), Exaris Solutions

• weltweit relevante Verschreiber frühzeitig erkennen,

• verstehen, was diese HCPs wirklich bewegt,

• die richtigen Kanäle und Botschaften wählen,

• und den Impact Ihrer Maßnahmen präzise messen können.

img

Nicholas Rosen

Founder & CEO (Sales)
Exaris Solutions

-Analyse der aktuellen Anwendungsfälle von KI in der Pharma Customer Journey und deren Einfluss auf Patientenbetreuung und Markterfolg.

-Untersuchung der Herausforderungen und Grenzen der KI-Technologie in Bezug auf Datenschutz, ethische Bedenken und technische Machbarkeit.

-Vorstellung von Best Practices und zukunftsweisenden Strategien für eine erfolgreiche Integration von KI in die Kundeninteraktionen im Pharma-Bereich.

img

Dennis Sabala

Product Owner Omnichannel - Commercial Excellence DACH
Grünenthal

img

Petra Seelenhorst

Customer Journey & Omnichannel Senior Manager DACH
Grünenthal GmbH

12:45 pm - 2:00 pm Mittagessen mit Networking-Gelegenheit

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

2:00 pm - 2:20 pm Omnichannel in Pharma – Top oder Flop?
Daniel Frings - Global Omnichannel Operations Lead, Grünenthal Pharma GmbH

- Einsatz von Salesforce Marketing und Data Cloud

- Real-Life Beispiele aus dem Pharma OC-Marketing 

      - Plattformübergreifend

      - Always-On (best ROI)

  •       - AI-Varianten in kommerziellen Kampagnen
img

Daniel Frings

Global Omnichannel Operations Lead
Grünenthal Pharma GmbH

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

2:20 pm - 2:40 pm Customer Journeys: Wunschdenken trifft auf Realität
Shah Saad Azfar - CTO, BRAIN STATION 23 GmbH
Frederik Wauters - Director of Development, RMH MEDIA GmbH

• Schaffung von nahtlosen Customer Journeys, ohne Kunden auf dem Weg zu verlieren

• Wie werden aus großen Customer-Experience-Ideen funktionierende Journeys

• Wie kann man Customer Engagement in Zeiten von Digital Fatique hochhaltenr

img

Shah Saad Azfar

CTO
BRAIN STATION 23 GmbH

img

Frederik Wauters

Director of Development
RMH MEDIA GmbH

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

2:40 pm - 3:00 pm Produktübergreifende Orchestrierung in der Omni-Channel-Strategie
Lisa Gebauer - Senior Manager Omnichannel Oncology, Pfizer
  • Koordination von Produktbotschaften und Kanälen in einer übergreifenden Omni-Channel-Strategie 
  • Abstimmung mehrerer Marken- und Therapiekommunikationen innerhalb eines integrierten Kommunikationsplans 
  • Effizienzsteigerung und Konsistenzsicherung durch zentrale Orchestrierung über alle Touchpoints hinweg 
img

Lisa Gebauer

Senior Manager Omnichannel Oncology
Pfizer

KI Applications in Healthcare (This Track will be held in English) - Room. Europa 2

2:00 pm - 2:20 pm Federated Learning in Healthcare
Maximilian Förthmann - Associate Director Healthcare Solutions, AstraZeneca


-Integration into existing healthcare systems

-Addressing hurdles such as data heterogeneity, scalability and communication complexity, data protection and security risks, and regulatory compliance

-Examples of projects in the areas of image analysis, remote patient monitoring, and predictive analytics in healthcare

-Definition and practical requirements

img

Maximilian Förthmann

Associate Director Healthcare Solutions
AstraZeneca

KI Applications in Healthcare (This Track will be held in English) - Room. Europa 2

2:20 pm - 2:40 pm Synthetic data, real impact: Generative AI for medical imaging
Dr. med. Tobias D. Gantner - Gründer und Geschäftsführe, HealthCare Futurists GmbH
Elmar Diederichs - Mathematician, HealthCare Futurists GmbH
  • How generative AI can address fundamental challenges of AI in healthcare, including limited data sets and privacy restrictions.
  • The potential of synthetic medical images to support fairer and more generalizable models and improve diagnostic workflows in radiology and oncology.
  • Current limitations and open challenges in evaluating generative models, including clinical relevance, realism, and unintended artifacts.
img

Dr. med. Tobias D. Gantner

Gründer und Geschäftsführe
HealthCare Futurists GmbH

img

Elmar Diederichs

Mathematician
HealthCare Futurists GmbH

KI Applications in Healthcare (This Track will be held in English) - Room. Europa 2

2:40 pm - 3:00 pm Lebenswerk.ai – Use of artificial intelligence in everyday care
Dr. med. Tobias D. Gantner - Gründer und Geschäftsführe, HealthCare Futurists GmbH

-Biographical work supported by AI helps nursing home residents and caregivers.

-Experience in the use of AI in nursing and the development of a digital nursing application.

-Collaboration with nursing facilities and academic institutions

img

Dr. med. Tobias D. Gantner

Gründer und Geschäftsführe
HealthCare Futurists GmbH

3:00 pm - 3:30 pm Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

3:30 pm - 4:00 pm Panel: Omni-Channel Pharma-Marketing & Vertrieb – Ein ganzheitlicher Ansatz im Zeitalter des KI
Stefanie Vogt - Senior Manager, Insights and Omnichannel Marketing - Germany & Switzerland, Moderna
Dr. Bojan Ljepoja - Head of Innovation & Omnichannel, Amgen

-Next Level Omni-Channel. Market like Amazon.

-Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb, Außendienstler als Omni-Channel Manager

-Daten effektiv einsetzen: mit Datenschutz- und Compliance- Beschränkungen umgehen und realistische Customer Journeys aufbauen

-Einsatz von Technologien, um Echtzeit-Feedbackschleifen zu erstellen, die genaue Kundeneinblicke ermöglichen

-Neue Tools Generative AI, Agents, Next Best Action und weiteres, die ersten Erfahrungen und Zukunftsperspektiven

-ROI messen, ganzheitlich und pro Kanal

-AI-Literacy und Mindset-Change

img

Stefanie Vogt

Senior Manager, Insights and Omnichannel Marketing - Germany & Switzerland
Moderna

img

Dr. Bojan Ljepoja

Head of Innovation & Omnichannel
Amgen

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

4:00 pm - 4:20 pm Round Table Session | AI best practices, die es wirklich gibt
Dennis Sabala - Product Owner Omnichannel - Commercial Excellence DACH, Grünenthal
Petra Seelenhorst - Customer Journey & Omnichannel Senior Manager DACH, Grünenthal GmbH

-Vorstellung bewährter KI-Anwendungen, die zu effizienteren Marketingstrategien und einer verbesserten Kundenansprache geführt haben.

-Diskussion über die Messbarkeit des ROI von KI-Technologien in Pharma- Sales und -Marketing sowie die Verbesserung von Kundenbeziehungen.

-Erörterung von ethischen Überlegungen und Compliance-Anforderungen beim Einsatz von KI in der Interaktion mit Kunden und Patienten.

img

Dennis Sabala

Product Owner Omnichannel - Commercial Excellence DACH
Grünenthal

img

Petra Seelenhorst

Customer Journey & Omnichannel Senior Manager DACH
Grünenthal GmbH

Omni-Channel im Zeitalter von KI - Raum Europa 6

4:20 pm - 4:40 pm Dashboards und Messbarkeit von Omni-Channel Maßnahmen
Stefanie Pfahler - Digital Lead, Germany, Alexion
  • Entwicklung und Einsatz von Dashboards zur Visualisierung kanalübergreifender Marketing-und Vertriebsaktivitäten 
  • Etablierung von KPIs und Metriken zur Bewertung der Wirksamkeit von Omni-Channel-Strategien 
  • Förderung datenbasierter Entscheidungsfindung durch transparente Erfolgsmessung und kontinuierliches Performance-Monitoring 
img

Stefanie Pfahler

Digital Lead, Germany
Alexion

-Improve patient experience and outcomes. What AI applications exist and what are their prospects?

-Applications in preventive diagnostics, radiology, emergency rooms, digital twins, and more.

-Treatment optimization, data-driven decisions, predictive analytics, challenges with data protection and other regulations, and handling of health data.

img

Maximilian Förthmann

Associate Director Healthcare Solutions
AstraZeneca

img

Claudio Hasler

CEO
PeakProfiling GmbH

img

Dr. med. Tobias D. Gantner

Gründer und Geschäftsführe
HealthCare Futurists GmbH

img

Klaus Suwelack

NBD & Innovation Management
MedSkin

KI Applications in Healthcare (This Track will be held in English) - Room. Europa 2

4:00 pm - 4:20 pm Monitoring quality of life using voice biomarkers
Michael Stivaktakis - Quantum & AI Researcher, Merck

-Quality of life is a complex, multidimensional concept that is difficult to measure continuously using conventional methods.

-Voice biomarkers offer a promising alternative, as voice production is highly complex and sensitive to changes in physical and mental health.

-A machine learning model was developed to analyze voice characteristics and objectively assess quality of life.

-Due to the complex data structure, a quantum-based machine learning model was also investigated to capture deeper patterns.

img

Michael Stivaktakis

Quantum & AI Researcher
Merck

KI Applications in Healthcare (This Track will be held in English) - Room. Europa 2

4:20 pm - 4:40 pm From Music Theory to Medicine: A Novel AI Framework for Voice Biomarker Analysis
Claudio Hasler - CEO, PeakProfiling GmbH
Florian Helmhold - Lead Data Scientist, PeakProfiling GmbH
  • Voice Biomarkers in Medical Applications: The State of the Field and Its Value for the Pharmaceutical Industry 
  • The PeakProfiling Approach — Combining Musicology & AI: How the Language of Music Theory Enables AI Breakthroughs in Voice Biomarkers 
  • Coming up Next in Voice Analytics: From Clinic to Integrated Healthcare and Beyond 
img

Claudio Hasler

CEO
PeakProfiling GmbH

img

Florian Helmhold

Lead Data Scientist
PeakProfiling GmbH

5:00 pm - 5:00 pm Registrierung für Masterclass

5:00 pm - 6:00 pm MASTERCLASS A: KI IN DER VERSORGUNG

Paulina Achter - Marketing Manager Oncology, Pfizer

Diese Masterclass beleuchtet die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Wir diskutieren die aktuellen Anwendungen,

Herausforderungen und das zukünftige Potenzial von KI-Technologien, um die Patientenpflege und -verwaltung zu verbessern.

-Diagnoseunterstützung durch KI: Einsatz von KI zur verbesserten Diagnostik und Früherkennung von Krankheiten

-Personalisierte Behandlungspläne: Nutzung von KI zur Erstellung individueller Behandlungsstrategien basierend auf Patientendaten.

-Optimierung von Betriebsabläufen: KI-gestützte Automatisierung administrativer und klinischer Prozesse.

-Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen: Onkologie, Augenheilkunde und Prädiktive Versorgung

-Datenschutz und ethische Überlegungen: Diskussion über die Sicherstellung des Datenschutzes und ethische Aspekte beim Einsatz von KI in der

Gesundheitsversorgung.

img

Paulina Achter

Marketing Manager Oncology
Pfizer

7:00 pm - 10:00 pm Abendveranstaltung: Unwind and Connect: Drinks Reception on the H10 Berlin Ku’damm Terrace

Unwind and Connect: Drinks Reception on the H10 Berlin Ku’damm Terrace


After a day of insightful sessions and valuable learning, we invite you to relax and network at our drinks reception in the H10 Berlin Ku’damm (H10 Berlin Ku’damm, Joachimsthaler Str. 31-32, 10719 Berlin).

Join us on the terrace of the Spanish hotel for a fusion of BBQ and Tapas and for a refreshing evening of conversation and connection. It’s the perfect opportunity to wind down and enjoy the company of fellow attendees.


*Please note we require a registration for the evening gathering. Please use the checklist that has been shared with you to confirm your attendance.


Abschalten und Kontakte knüpfen: Drinks Reception auf der H10 Berlin Ku’damm Terrasse


Nach einem Tag voller aufschlussreicher Präsentationen und wertvoller Erkenntnisse laden wir Sie herzlich ein, bei unserem Umtrunk im H10 Berlin Ku’damm (H10 Berlin Ku’damm, Joachimsthaler Str. 31-32, 10719 Berlin) zu entspannen und mit anderen Industrieexperten Kontakte zu knüpfen.

Begleiten Sie uns auf der Terrasse des spanischen Hotels zu einer Fusion aus BBQ und Tapas und einem erfrischenden Abend voller Gespräche und Austausch. Dies ist die perfekte Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen und die Gesellschaft der anderen Teilnehmer zu genießen.


*Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für das abendliche Veranstaltung erforderlich ist. Bitte nutzen Sie die Ihnen zugesandte Checkliste, um Ihre Teilnahme zu bestätigen