Dr. med. Michael von Wagner ist als Chief Medical Informatics Officer und Stabsstellenleiter beim Ärztlichen Direktor am Universitätsklinikum Frankfurt medizinisch fachlich für die Krankenhausinformationssysteme, die Beurteilung und Strukturierung von Anforderungen und Innovationen zur Digitalisierung klinischer Prozesse und gemeinsam mit dem CIO die Digitalisierungsstrategie des Universitätsklinikums verantwortlich. Er ist geschäftsführender Direktor des University Center for Digital Healthcare (UCDHC) und Oberarzt der Gastroenterologie.
-Integration von Gesundheitsdaten aus der Sicht von Krankenhäusern, unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nationaler Gesetze.
-Auswirkungen auf die digitale Infrastruktur in Krankenhäusern und die Bereitstellung digitaler Tools, mit Beiträgen von Gesetzgebern und Krankenkassen, die die regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen diskutieren
-GDNG und dessen Anwendung im Kontext von Krankenkassen (Risikopatienten identifizieren, maßgeschneiderte Angebote machen und weitere).
-Updates zu eRezept, ePA aus Sicht der Apotheken. Wie wird mit den Daten umgegangen? Sicherheitsaspekte.
-Vorausschau auf die Entwicklungen in KI und ML aus der Perspektive der pharmazeutischen Industrie und weiterer Forschungseinrichtungen. Verbesserungspotenzial der Patientenversorgung durch diese Technologien und Analyse von Gesundheitsdaten.
-Dateninfrastruktur in Kliniken: Private Cloud, die ersten Umsetzung, Sicherheitsaspekte
-Welche Auswirkungen hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz auf Dateninfrastruktur?
-Public Cloud: aktuelle Entwicklungen, Einsatz, Vorteile und Hürden. Bundesweite und EU-weite Vernetzung
Check out the incredible speaker line-up to see who will be joining Michael.
Download The Latest Agenda