Dr. Mundhenke studierte Medizin an der HHU Düsseldorf mit Auslandaufenthalten am St. Thomas Hospital in London und einem Forschungssemester an der University of Missouri in Columbia. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und wechselte 2003 in die Pharmazeutische Industrie zu Pfizer. Seit 2013 arbeitet er bei BAYER Vital, zunächst als Leiter Medical Affairs General Medicine, dann ab Oktober 2019 als Director Health Policy Scientific Affairs. Dort sind seine Schwerpunktthemen die Digitalisierung und Innovation sowie die transsektorale Versorgung. Er vertritt BAYER in verschiedenen Gremien zur Digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland
-Deutschland: Start der ePA und des Forschungsdatenzentrums Gesundheit
-EU: Start des European Health Data Spaces
-Vorstellung erster Pharma Use Cases mit Real World Daten
-Integration von Gesundheitsdaten aus der Sicht von Krankenhäusern, unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nationaler Gesetze.
-Auswirkungen auf die digitale Infrastruktur in Krankenhäusern und die Bereitstellung digitaler Tools, mit Beiträgen von Gesetzgebern und Krankenkassen, die die regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen diskutieren
-GDNG und dessen Anwendung im Kontext von Krankenkassen (Risikopatienten identifizieren, maßgeschneiderte Angebote machen und weitere).
-Updates zu eRezept, ePA aus Sicht der Apotheken. Wie wird mit den Daten umgegangen? Sicherheitsaspekte.
-Vorausschau auf die Entwicklungen in KI und ML aus der Perspektive der pharmazeutischen Industrie und weiterer Forschungseinrichtungen. Verbesserungspotenzial der Patientenversorgung durch diese Technologien und Analyse von Gesundheitsdaten.
Check out the incredible speaker line-up to see who will be joining Markus.
Download The Latest Agenda